März 1992 | Prothetische Planung und Rekonstruktion auf Implantaten | Prof. Dr. Ch. Graber, |
Das ITI-Bonefit-Konzept | Prof. Dr. U. Belser, | |
Sept. 1992 | Jahresweltkongreß der Zahnärzte der Federation | Berlin |
Predictably successful endodontics (vorhersagbar | Prof. Dr. H. Schilder, | |
Gesteuerte Knochenregeneration mit der Membrantechnik | Berlin | |
Enossale Implantologie ? Möglichkeiten und Grenzen | Berlin | |
Mai 1994 | Die klinische Anwendung von Gore-Tex Membranen zur | Frankfurt |
Juni 1994 | HIV-Infektion ? AIDS | Prof. Dr. J. Th. Fischer, |
Feb. 1995 | Vollprothesen | Prof. Dr. K.-H. Körber, |
März 1995 | Sanierung des Gebisses bei fortgeschrittener parodontaler | Prof. Dr. H.-C. Plagmann, |
Mai 1995 | Klinik und Pathomorphologie dentaler Implantate | Prof. Dr. Dr. K. Donath, |
Nov. 1995 | Oralchirurgische Eingriffe und Techniken | PD Dr. Dr. H. J. Metz, |
Feb. 1996 | Funktionsdiagnostische Praxis | Dr. S. Kopp, |
Dez. 1996 | Kiefergelenkdiagnostik | Prof. Dr. G. Meyer, |
Mai 1997 | Einführung in die manuelle Funktionsanalyse I | Dr. Ch. Schwarzer, |
Juni 1997 | Einführung in die manuelle Funktionsanalyse II | Dr. Ch. Schwarzer, |
Einführung in die manuelle Funktionsanalyse III | Dr. Ch. Schwarzer, | |
Apr. 1999 | Präparation, Abformung, provisorische Versorgung und | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Mai 1999 | Regenerative chirurgische Maßnahmen in der | Prof. Dr. T. Karring, |
Nov. 1999 | Praxis der Totalprothese | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Jan. 2000 | Amalgamalternativen moderne Restaurationstechniken | Prof. Dr. R. Hickel, |
Mai 2000 | Praktische Endodontie | Dr. Dr. sc. R. Beer, |
Nov. 2000 | Selektives Einschleifen | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Jan. 2001 | Praxis der Teilprothese | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Mai 2001 | Sonderveranstaltung Parodontologie und Prothetik | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Sept. 2001 | Kunst und Praxis unsichtbarer Füllungen im Front- und | Prof. Dr. J.-F. Roulet, |
Dez. 2001 | Der Zahnarzt als Therapeut für Schnarchen und obstruktive | Prof. Dr. R. Hinz, |
März 2002 | Stand der Funktionsanalyse und Funktionstherapie | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Sept. 2002 | Individualprophylaxe und professionelle Zahnreinigung für | Dr. K.-D. Hellwege, |
Okt. 2002 | Was ich über Totalprothesen unbedingt wissen sollte | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Nov. 2002 | Ästhetik pur – Keramikrestaurationen | Dr. P. Magne, |
Jan. 2003 | Anatomie und Grundlagen in der Implantologie | Dr. S. Schmiedinger, |
Feb. 2003 | Die Betreuung von Implantaten in guten und in schlechten | Dr. M. Plöger, |
März 2003 | Integration der Implantologie in die Praxis | Dr. Günter Dhom, |
Mai 2003 | Indikationsbezogene Diagnostik und Planung komplexer | Dr. K.-L. Ackermann, |
Juni 2003 | Gnathologische Okklusionseinstellung. Behandlung von | Dr. D. Wiechmann, |
Implantate und Zahnersatz | Prof. Dr. N. Behneke, | |
Juli 2003 | Augmentation (Knochenaufbau) Teil I | Prof. Dr. F. Khoury, |
Nov. 2003 | Weichgewebsmanagment und prothetische Suprastrukturen | Prof. Dr. J. Meyle, |
Dez. 2003 | Augmentation (Knochenaufbau) Teil II | Prof. Dr. Dr. F. Neukam, |
Jan. 2004 | Hospitation Implantologie | Prof. Dr. Dr. W. Wagner, |
März 2004 | Hospitation Implantologie | Prof. Dr. Dr. W. Wagner, |
Bioästhetische Zahnheilkunde Einführung | Dr. N. Gehrig, | |
Juni 2005 | Parodontale Regeneration unter Verwendung von | OA Dr. A. Spar, |
Endodontie 1, Basiskurs | Dr. J. Diemer, | |
Juli 2005 | Endodontie 2, Aufbaukurs | Dr. J. Diemer, |
Sept. 2005 | Ästhetisch perfekte Frontzahnrestaurationen | Prof. Dr. A. Gutowski, |
April 2006 | Anatomie für Fortgeschrittene | Dr. S. Schmidinger, |
Juni 2006 | 1. Klasse beim Zahnarzt | Dr. M. Cramer, |
Sept. 2006 | Diagnostik in der Endodontie | Dr. D. Sonntag, |
Okt. 2006 | Anatomie in der Endodontie | Dr. W. Richter, |
Praktischer Implantologischer Fortbildungskurs | Dr. A. Valencia Laseca, | |
Dez. 2006 | Endorevision | Dr. M. Cramer, |
Zugang, Messung manuelle Aufbereitung in der Endodontie | Dr. C. Bargholz, | |
Jan. 2007 | Freiliegende Zahnhälse, hypersensible Zähne | B. Keine, |
Desinfektion von Wurzelkanälen | Dr. Ch. Zirkel, | |
März 2007 | Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Teil II | Dr. M. Arnold, |
April 2007 | Wurzelkanalfüllung | Dr. C. Appel, |
Juni 2007 | Endodontie im Milchgebiß | Dr. V. Bürkle, |
Traumatologie | Prof. Dr. R. Weiger, | |
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für | Prof. Dr. Dr. Dunsche, | |
Sept. 2007 | Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Teil I | Dr. H.-W. Herrmann, |
Hospitation Endodontie | Dr. H.-W. Herrmann, | |
Revision von Wurzelkanalbehandlungen | Dr. J. Diemer, | |
Okt. 2007 | Prüfung und Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft | Düsseldorf |
6. Jahrestagung der DG Endo | Düsseldorf | |
Jan. 2008 | Die optimale Simulation der Mundsituation im Artikulator – | Dr. W.-D. Seeher, |
April 2008 | Active Member Treffen Südwest der DG Endo | Heidelberg |
Sept. 2008 | Active Member Treffen Südwest der DG Endo | Heidelberg |
Okt. 2008 | Moderne ästhetische Parodontaltherapie in Theorie | Prof. Dr. H. H. Renggli, |
Nov. 2008 | 3D Navigation in der Implantologie | Sandhausen |
Ästhetische Restaurationen | Prof. Dr. I. Krejci, | |
März 2009 | Parodontologie für Fortgeschrittene ? | Prof. Dr. H. H. Renggli, |
April 2009 | Active Member Treffen Südwest der DG Endo | Heidelberg |
Juni 2009 | Esthetics 2009 | Prof. Dr. G. Chiche, |
Sept. 2009 | Frontzahnästhetik ? worauf kommt es an? | Prof. Dr. B. Klaiber, |
Okt. 2009 | Manuelle Funktions- und Strukturanalyse | PT G. Groot Landeweer, |
März 2010 | Active Member Treffen Südwest der DG Endo | Heidelberg |
Ästhetische Front ? und Seitenzahnrestaurationen mit | Prof. Dr. B. Klaiber, | |
Nov. 2010 | Langzeiterfolg von Implantaten | Dr. A. Sahm, |
Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) | Hamburg | |
Feb. 2011 | Active Member Treffen Südwest der DGET | Heidelberg |
März 2011 | Update Kombiprothetik | Prof. Dr. M. Kern, |
April 2011 | Notfalltherapie | Dr. U. Hoppe, |
| Möglichkeiten und Grenzen computergestützter Voll- | Dr. B. Reiss, |
Okt. 2011 | 45. Kongreß der Hals-Nasen-Ohrenärzte | Mannheim |
Nov. 2011 | Parodontologie – Perio-Implantat-Prothetische Risikoanalysen, | Dr. K.-L. Ackermann, |
März 2012 | Ästhetische Seitenzahnrestaurationen mit Komposit | Prof. Dr. B. Klaiber, |
April 2012 | Das Management schwieriger Kanalstrukturen | T. Clauder, |
Juni 2012 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte | Dr. B. Maager, |
Juli 2012 | Ozon, Probiotika und Softlaser in der zahnärztlichen Praxis – Möglichkeiten und Grenzen | Prof. Dr. A. Filippi, |
Okt. 2012 | Therapie der Periimplantitis | Dr. G. Bach, |
Minimalinvasive Fragmententfernung | Dipl.-Stom. M. Arnold, | |
Nov. 2013 | Endodontic Trouble Shooting | Dr. Th. Clauder, |
Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) | Frankfurt | |
Feb. 2014 | Chronische Schmerzpatienten in der allgemeinzahnärztlichen Praxis | Prof. Dr. Dr. C. Hofele, |
Notfalltherapie | Dr. U. Hoppe, | |
März 2014 | Gnathologie heute | Prof. Dr. A. Gutowski, |
Implantologische Versorgung des parodontal geschädigten Zahn-Systems | Priv. Doz. Dr. J. Neugebauer, | |
Mai 2014 | Das Frontzahnimplantat | Dr. J. Tetsch M. Sc., Prof. Dr. Dr. P. Tetsch, |
Juni 2014 | Kariesmanagement initialer und tiefer Karies | Prof. Dr. W. Buchalla, |
Qualitätsforum für Implantologie | Prof. Dr. M. Hürzeler, Prof. Dr. Dr. W. Wagner, | |
Juli 2014 | Hart- und Weichgewebemanagement um Implantate | Dr. M. Schlee, |
Sept. 2014 | Update Parodontologie | Prof. Dr. Ch. Dörfer, |
Okt. 2014 | Keramikimplantate, durchmesserreduzierte Implantate | PD Dr. D. Thoma, Prof. Dr. Dr. B. Al-Nawas, |
Jan. 2015 | Endodontie 2015 – Update und Standortbestimmung | Dr. H. Walsch, |
Juli 2015 | Verlust der vertikalen Dimension | PD Dr. M. Ahlers, |
März 2016 | Bißhebung des Erosionsgebisses mit direkter Adhäsivtechnik | Prof. Dr. Th. Attin, |
Juli 2016 | Plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie | Dr. Dr. S. Herrmann- |
Sept. 2016 | Sofortversorgung des zahnlosen Kiefers – Das all-on-four-Konzept | Priv. Doz. Dr. M. Korsch, |
Okt. 2016 | Active Member Treffen Südwest der DGET | Heidelberg |
Nov. 2016 | Herausnehmbarer Zahnersatz | Prof. Dr. B. Wöstmann, |
März 2017 | Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz | Prof. Dr. D. Schulze, |
Komplikationsmanagement in der Implantologie | Dr. D. Engler-Hamm, | |
April 2017 | Update Antibiotika: Rationaler Einsatz in der Parodontologie | Prof. Dr. Dr. h. c. N. Lang, |
Juni 2017 | Die kieferorthopädische Behandlung Erwachsener | Prof. Dr. Ch. Lux, |
Sept. 2017 | Vollkeramiksysteme – Was geht, was geht nicht? | Prof. Dr. M. Schmitter, |
Nov. 2017 | Adhäsive Zahnmedizin – Composite & Keramik in der Zahnmedizin | Prof. Dr. R. Frankenberger, |
Okt. 2018 | Achtung Parodontitis Wechselwirkungen mit Allgemeinerkrankungen | Prof. Dr. P.Schmidlin, |
| Active Member Studiengruppentreffen Südwest der DGET, Replantation, postendodontischer Verschluß u. Versorgung | Heidelberg |
| Moderne Endodontologie für den Allgemeinpraktiker | Dr. O. Pontius, |
Feb. 2019 | CMD-Diagnostik und –Therapie | Dr. H. Madsen, |
Mai 2019 | Vorhersagbare minimalinvasive endodontische Fragmententfernung & effektive Revision mit kanaladaptiven NiTi-Instrumenten | Dr. Y. Terauchi, |
| Horizontale und vertikale Kieferkammrekonstruktion – der biologische Eigenknochenaufbau | Dr. F. Zastrow M. Sc., |
Sept. 2019 | Problemfälle in der Zahnheilkunde – | Prof. Dr. Th. Attin, |
Nov. 2019 | Schritt für Schritt zur besseren Endodontie | K. Lauterbach, |
| Knochenschalentechnik und Weichgewebs- management im Rahmen dreidimensionaler Kieferkammaugmentation | Dr. Th. Hanser, |
Feb. 2020 | Schalentechnik mit autologem Knochen | Dr. F. Zastrow, |
| Ergonomie für Zahnärzte und Assistenz | M. Thoni, |
| Meine größten Aha-Erlebnisse – fünf Experten öffnen Ihre zahnmedizinische Trickkiste | H. Dieterich, |
Jan. 2021 | Im Labyrinth der Komposite | W.-M. Boer, |
März 2021 | Hat die Teilprothese ausgedient? | Prof. Dr. K. Böning, |
April 2021 | Das Degidiprotokoll – aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Implantatrehabilitation | Dr. M. Degidi, |
März 2022 | Fluoride und Alternativen – Mythen und Fakten | Prof. Dr. W. Buchalla, |
April 2022 | Biologischer Eigenknochenaufbau | Dr. F. Zastrow, |
Mai 2022 | Von der Lokalanästhesie bis zur Sedierung | Prof. Dr. Dr. B. Al-Nawas, |
Okt. 2022 | Praxishygiene unter Pandemiebedingungen | M. Wagner, |
Sept. 2022 | Molaren-Inzisiven-Hypominerlalisation | PD Dr. Y. Wagner, |
April 2023 | Endorevision | Dr. Th. Clauder, |
Feb. 2024 | Präventionsaspekte bei Extraktionen zum Knochenerhalt | Prof. Dr. Dr. P. Kämmerer, |
Englisch
MO, DI, DO:
8:00 – 12:30 und 14:00 – 17:30
MI, FR:
8:00 – 12:30